Aktuelle News zu Steuerthemen
- Alle
 - (Steuerliche) Änderungen 2022/2023
 - Allgemein
 - Arbeitgeber/Arbeitnehmer
 - Arbeits-/Sozialrecht
 - Arbeitsrecht
 - Außenprüfung
 - Bundesverfassungsgericht
 - Corona-Krise
 - Corona-Steuerhilfen
 - DATEV
 - Einkommensteuer
 - Energiepreisbremse
 - Erben
 - Erbschafts-/Schenkungsteuer
 - Erbschaftsteuer
 - Familienrecht
 - geplante Änderungen 2024
 - Gesellschaft / Freiberufler
 - Gesetzesänderungen & Reform im Oktober 2022
 - Gesetzgebung
 - Gewerbesteuer
 - Grunderwerbsteuer
 - Grundsteuerreform
 - Inflationsausgleichsgesetz
 - Jahressteuergesetz 2022
 - Jahreswechsel
 - Kassenführung
 - KAtastrophenerlasse
 - Körperschaftsteuer
 - Kurzarbeitergeld
 - Lohnsteuer
 - Mehrwertsteuer-Digitalpaket
 - Mieter/Vermieter
 - Photovoltaik
 - Schenkung
 - Soforthilfen
 - sonstige Gesetzesänderungen 2024
 - Sonstige Gesetzgebung
 - Sonstiges
 - Sozialversicherung
 - Termine
 - Transparenzregister
 - Überbrückungshilfe
 - Umsatzsteuer
 - Umsatzsteuersatzsenkung
 - Unternehmer/Unternehmen
 - Urlaubsanspruch
 - Verfahrensrecht
 - Wachstumschancengesetz
 - Wohungseigentümer/Vermieter
 - Zivilrecht
 
21. Dezember 2023
Geschenkaufwendungen an Geschäftspartner dürfen im Jahr nicht teurer als 35 Euro sein, wenn sie steuerlich als Betriebsausgaben anerkannt werden sollen. Dieser Betrag soll ab dem 01.01.2024 […]
21. Dezember 2023
Die Abfindung einer Kleinbetragsrente soll auch während der Auszahlungsphase möglich sein, sofern die bisherige Rente aufgrund der Durchführung des Versorgungsausgleichs den Wert einer Kleinbetragsrente erreicht oder […]
21. Dezember 2023
Am 17.11.2023 hat der Deutsche Bundestag das sog. Wachstumschancengesetz verabschiedet. Der Bundesrat hat am 24.11.2023 kritisiert, dass seine Änderungsvorschläge allenfalls punktuell übernommen wurden. Daher hat er […]
23. November 2023
23. November 2023
Das sog. Wachstumschancengesetz wurde am 17.11.2023 im Deutschen Bundestages verabschiedet. Die Bundesregierung will damit die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Deutschland stärken.
23. November 2023
Am 01.01.2024 tritt das Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) in Kraft. Es soll das Personengesellschaftsrecht modernisieren und an die aktuellen Anforderungen der Wirtschaft anpassen. Das […]
23. November 2023
Der bis Jahresende ermäßigte Steuersatz von 7 % in der Gastronomie auf Essen im Restaurant wird nicht verlängert. Der Steuersatz liegt nach dem Jahreswechsel wieder bei […]
23. November 2023
Das Landgericht Nürnberg-Fürth hielt es für rechtmäßig, dass mit Rücksicht auf das Steuergeheimnis Durchsuchungsbeschlüsse unter Darlegung des Tatvorwurfs knapper oder gar nicht begründet werden müssen. Das […]
23. November 2023
Gegen (fast) alle Bescheide der Finanzämter kann der betroffene Steuerbürger Einwendungen erheben, wenn er der Auffassung ist, dass er ungerecht, d. h. nicht dem Gesetz entsprechend, […]